Startseite > Our History
David Ayres, Harry (Holly) Holyoake und Peter Hargrave arbeiten für Dalmas, als die Firma ankündigt, daß sie nach Chorley, Lancashire umzieht - keiner des Trios will umziehen.
David kontaktiert Peter und Holly mit der Absicht, eine eigene Firma für Klebebänder zu gründen und Advance Tapes wird geboren.
Peter Hargrave verkauft 4 Millionen Stanzlöcher nach Nowegen für £4000. Das war der Schneideabfall von Ileostomie-Patches.
Die Firma tritt AFERA bei, der European Self-Adhesive Tape Association, außerdem gewinnt Advance eine Auszeichnung in Gold für seine Exporte.
Advance Tapes Frankreich wird gegründet, eine Niederlassung in Meaux
Advance Tapes Deutschland wird in Andernach gegründert und später nach Kornwestheim verlegt.
Seine königliche Hohheit, Prinz Charles, macht einen Rundgang durch die Fabrikation in Abbey Meadows und unterzeichnet danach sein offizielles Porträt.
Advance spendet Klebebänder für Live Aid in London und erhält einen Dankesbrief von Bob Geldorf und Peter Clarke.
Abbey Meadows erhält den britischen Qulitätsstandard BS5750. Seither hat die Firma diesen sich ständig ändernden Qualitätsstandard beibehalten.
Pinfold Road wird offiziell durch Rt Hon Unterstaatssekretär für Industrie, Robert Atkin, eröffnet.
David Ayres wird in einer Zeremonie im Buckingham Palast mit dem Order des British Empire (OBE) für seine Leistungen im Export ausgezeichnet.
Advance gewinnt die Akkreditierung "Investor in People"; etwas, das bis heute Bestand hat.
Das Produkt AT293 erfüllt die Anforderung des British Gas Standard, gewinnt den British Gas Kontrakt und wird einziger Lieferant dieses Produktes.
Mike Ayres wird Vorstandsvorsitzender von ATI, da sich Peter Hargrave zurückzieht.
AT6102 kommt auf den Markt, ein Polyäthylen-Band, das sich ähnlich wie PVC verhält, jedoch mit grünerem Ausgangsmaterial.
Das Geschäft erzielt erstmalig in seiner Geschichte einen Profit vor Steuern von £1 Million.
Advance investiert 1 Million € in eine Schneide- und Konvertierungsanlage für Gewebebänder, die die Weiterverarbeitung direkt von Jumborollen in geschnittene Rollen ermöglicht und auch die direkte Verpackung der Rollen in Kartons.
Die Firma gewinnt den regionalen HSBC Business Thinking Initiative Preis, der mit £100.000 dotiert ist.
Advance verjüngt sein Coporate Marketing und alle Markenlayouts werden nach und nach geändert.
Advance Converting wird eröffnet - unsere zweckgerechte Einrichtung zur Weiterverarbeitung, Verpackung und Versand und gleichzeitig Sitz der Hauptverwaltung in Thurmaston.
Eine neue, vollautomatische Klebermisch- und Gewebebeschichtungsanlage wird in unserer Beschichtungsfabrik in Betrieb genommen.
AT7 hat Kultstatus und erhält ein goldenes Etikett zum 50. Geburtstag von Advance ; die Feierlichkeiten aus Anlaß dieses Ereignisses schließen ein Gala Dinner im Grand Hotel ein.
Please complete all fields marked with * so that information requested can be returned to you quickly and accurately.
Alternatively call us on 0116 251 0191 to request a sample .
Add me to your list
Sign up for Tape talk